Jährlich leite ich neben den Kochkursen auf Schloss Schmarsow zwei sommerliche Grillabende in der Gartenlaube
Die nächsten Termine:
Samstag, 3. Juli 2021, ab 17.00 Uhr
Samstag, 4. September 2021, ab 17.00 Uhr
Zauber des Ortes
Schloss Schmarsow liegt in der Mitte des gleichnamigen Dorfes Schmarsow in Vorpommern, rund fünfzig Kilometer südlich von Stralsund. Das stattliche Herrenhaus wurde Ende des 17. Jahrhunderts als Drei-Flügel-Anlage unter Philipp von Parsenow errichtet. Es beeindruckt durch ausgewogene Proportionen, hohe Räume und viel Platz. Man kann in eine andere Zeit eintauchen. Betörend ist die Ruhe im Garten.
Die Berliner Architektin Andrea Ruiken-Fabich hat den ehrwürdigen Ort vor ein paar Jahren mit denkmalpflegerischem Gespür ertüchtigt und einige Apartments als Ferienwohnung eingerichtet. Sie und ihr Mann Falk Fabich sind heute die Schlossbesitzer. Südlich des Dorfes entdeckt man Wanderwege durch Felder, Wälder und Flussauen.
Grillabende in der Gartenlaube
Über abertausende von Jahren war der steinzeitliche Mensch als Jäger und Sammler ein Spießbrater und Rôtisseur. Bis heute ist bei vielen von uns das Verlangen wach, dann und wann die Nahrungsmittel einfach auf den Grill über glühende Holzkohlen und rauchendes Buchenholz zu legen, am besten Stücke von besonderer Güte – feinste heimische Waren, nichts Gekünsteltes: sommerliches Bio-Gemüse, Bio-Käse, frisch gefangene Fische aus den nahen Boddengewässern, traditionelle rohe grobe Bratwürste, trocken gereiftes und überaus zartes Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung, darunter, Anfang September, auch Koteletts vom Schwäbisch-Hällischen Schwein von der wiederentdeckten Eichelmastweide – Fleisch mit wunderbar nussigem Aroma, dazu gutes Brot, Baguette, Fassbutter, Kräuterbutter, Öle und dergleichen, schließlich Bier in Craft-Beer-Qualität, darunter Bock- oder Rauchbier, sowie Weine von renommierten Winzern – ganz so, als sei´s ein homerisches Fest.
Grillabend
am Samstag, den 3. Juli 2021, ab 17.00 Uhr
Brot, Baguette, Fassbutter, Kräuterbutter, Olivenöl, Tomaten-Honigsoße, Barbeque-Gewürze, fermentierte „Hotsauce“, Chili-Senf
Gemüsespieß mit Schalotten, Zucchini, Spitzpaprika, Tomate, Champignon
Feta und Deichkäse
Frischer Bodden-Zander
Rohe grobe Bratwurst mit Spitzkohlsauerkraut
Trocken gereiftes Kotelett vom Schwäbisch-Hällischen Schwein
Trocken gereiftes Ochsen-Entrecôte vom Boeuf de Hohenlohe
Bier:
Lagerbier Hell, Augustiner Bräu, München
Schwarz-Bier, Störtebeker, Stralsund
Asam Bock, Weltenburger Kloster
Wein:
Grauer Burgunder, Weingut Ziereisen, Baden
Merlot, Weingut Alois Lageder, Südtirol
Grillabend
am Samstag, den 4. September 2021, ab 17.00 Uhr
Brot, Baguette, Fassbutter, Kräuterbutter, Olivenöl, Safran-Aioli, Barbeque-Gewürze, fermentierte „Hotsauce“, Chili-Senf
Gemüsespieß mit Schalotten, Zucchini, Spitzpaprika, Tomate, Champignon
Feta und Deichkäse
Frischer Bodden-Zander
Rohe grobe Bratwurst mit Spitzkohlsauerkraut
Kotelett vom Schwäbisch-Hällischen Schwein von der Eichelmastweide
Trocken gereiftes Ochsen-Entrecôte vom Boeuf de Hohenlohe
Bier:
Lagerbier Hell, Augustiner Bräu, München
Schwarz-Bier, Störtebeker, Stralsund
Rauchbier-Märzen, Schlenkerla, Bamberg
Wein:
Grauer Burgunder, Weingut Ziereisen, Baden
Merlot, Weingut Alois Lageder, Südtirol
Kosten
Pro Person 120,- Euro, inklusive Getränke
Anmeldung zum Grillabend
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 10-14 Personen festgelegt.
Anmeldung unter: www.schloss-schmarsow.de
Siehe auch: Kochkurs