Schöne Orte
Von bodenständig-ländlich bis weltläufig-urban
Von Erwin Seitz
Eine Reise vom Niederrhein über Westfalen, Essen, Düsseldorf, Köln, Aachen, die Mosel, Trier, den Oberen Mittelrhein, den Rheingau, Frankfurt am Main, die Rheinhessischen Rheinterrassen bis an die Deutsche Weinstraße in der Pfalz. Empfehlungen für Ausflüge und Touren. Inhaltsverzeichnis im Anhang.
Niederrhein
Landgasthaus Westrich, Bedburg-Hau, www.landgasthof-westrich.de
Krasserie im verve5, Krefeld, https://verve5.de
Little John´s, Neukirchen-Vluyn, www.little-johns.de
Westfalen
Großer Kiepenkerl, Münster, www.grosser-kiepenkerl.de
Kleiner Kiepenkerl, Münster, https://kleiner-kiepenkerl.de
Penz am Dom, Altenberge, www.penz-am-dom.de
Gasthaus Stromberg, Waltrop, www.gasthaus-stromberg.de
Essen
mit Unesco-Welterbe Zeche Zollverein
Das Casino, in einem Gebäude der Zeche Zollverein, https://casino-zollverein.de
Müllers auf der Rü, https://www.nelson-mueller.de/pages/mullers-auf-der-ru
Fischerei auf der Rü, https://fischerei.restaurant
Ristorante Lucente, auf der Rü, https://www.ristorante-lucente.de
Vegetarisches Restaurant Die Gärtnerei, www.gaertnerei.restaurant
Bistro in der Remise, Schlosshotel Hugenpoet, https://hugenpoet.de/kulinarik/bistro-in-der-remise
Naturpark Bergisches Land
79°, Wuppertal, www.79grad.com
Essensart, Haan, www.essensart-haan.de
Herzogenhof, Odenthal, https://herzogenhof-odenthal.de
Postschänke, Odenthal, www.hotel-restaurant-zur-post.de/postschaenke
Sauerland
Almer Schlossmühle, Brilon-Alme, https://www.almer-schlossmuehle.de
Hotel Diedrich, Hallenberg, https://www.hotel-dietrich.de
Düsseldorf
Münstermanns Kontor, westlich der Kö, www.muenstermann-kontor.de
Kö59, www.koe59.com
Rubens, nördlich des Hofgartens, www.rubens-restaurant.de
EssBar, nördlich des Hofgartens, https://hm-essbar.de
Parlin, Altstadt, www.parlin-weinbar.de
Rob´s Kitchen, Unterbilk, www.robs-kitchen.de
Stappen, Oberkassel, www.gasthaus-stappen.de/duesseldorf
Region Düsseldorf
Gasthaus Stappen, Korschenbroich, https://stappen.de/korschenbroich
Restaurant Landwirtschaft, Willich, https://berderhof-landwirtschaft.de
Köln I
Innenstadt
Haus Töller, https:/haus-toeller.de
Brauhaus Päffgen, www.paeffgen-koelsch.de
Brauerei zur Malzmühle, am Heumarkt, https://www.brauereizurmalzmuehle.de
Em Krützche, am Rheinufer, https://www.em-kruetzche.de
maiBeck Für Dich, südlich des Doms, https://maibeck-fuerdich.de
HENNE.Weinbar, www.henne-weinbar.de
Hase, www.hase-restaurant.de
Haus Müller, Altstadt-Süd, https://www.haus-müller-köln.de
Caruso Pastabar, Altstadt-Nord, Agnes-Viertel, https://www.caruso-pastabar.de
Köln II
Um die Innenstadt herum
Gasthaus Scherz, Sülz, www.scherzrestaurant.de
Essers Gasthaus, Neuehrenfeld, www.essers-gasthaus.de
Haus Scholzen, Ehrenfeld, www.haus-scholzen.de
Region Köln
Eiflers Zeiten, Burg Flamersheim, Euskirchen-Flamersheim, www.burgflamersheim.de/restaurants/eiflers-zeiten
Weinmühle, Königswinter, www.weinmühle.net
Eifel
Kaiserblick, Niddegen, https://www.burgrestaurant-nideggen.de/restaurants/restaurant-kaiserblick
Aachen
Markt43, https://markt43.de
Sky Lounge & Restaurant im Uptown, https://www.uptown-aachen.de/sky-lounge-restaurant
St. Benedikt, mittags Bistro, abends Gourmetrestaurant, Aachen-Kornelimünster, https://www.stbenedikt.de
Region Aachen
Alte Feuerwache, Würselen, https://alte-feuerwache-wuerselen.de
Bonn
Strandhaus, www.strandhaus-bonn.de
Matthieu´s, https://www.matthieus.de
Ahr
Gasthaus Assenmacher, Altenahr, https://assenmacher-altenahr.de
Mosel
flussaufwärts
Alte Stadtmauer, Beilstein, www.altestadtmauer.de
Reiler Hof, Reil, www.reiler-hof.de
Zeltinger Hof, Zeltingen-Rachtig, www.zeltinger-hof.de
Schützenhaus, Bernkastel-Kues, https://www.schuetzenhaus-bernkastel.de
Rittersturz, Veldenz, www.rendezvousmitgenuss.de
Zum Moselfischer, Trittenheim, https://zummoselfischer.de
Vierzehn85, Leiwen, https://vierzehn85.de
Hasenpfeffer in Rüssels Landhaus, Naurath, www.ruessels-landhaus.de/gourmetrestaurant-und-hasenpfeffer
Torschänke, Dudeldorf, www.torschaenke-dudeldorf.de
Trier
Bistro Walderdorffs, www.bistro-walderdorffs.de
Weinstube Kesselstatt, https://www.weinstube-kesselstatt.de
Wirtshaus zur Glocke, https://www.romantikhotel-zur-glocke.de
Krämerei, https://kraemerei-trier.de
Klosterschenke im Kloster Pfalzel, https://www.hotel-klosterschenke.de/restaurant.php
Naturpark Saar-Hunsrück
mit Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Restaurant Lumi in der Seezeitlodge, am Bostalsee, Nohlfelden-Gonnensweiler, https://seezeitlodge-bostalsee.de/kulinarik/#restaurant-lumi
Saarbrücken
Brauhaus zum Stiefel, www.brauhaus-zum-stiefel.de
Saarpfalz
Gräfinthaler Hof, Mindelbachtal, www.graefinthaler-hof.de
Lahn
flussaufwärts
Margaux, Limburg an der Lahn, www.margaux-restaurant.de
Weinhaus Schultes, Limburg an der Lahn, https://schultes-weinhaus.de
Zur Sonne, Marburg an der Lahn, www.zur-sonne-marburg.de
Kellerwald-Edersee
mit Unesco-Welterbe Alte Buchenwälder
Landhaus Bärenmühle, Frankenau-Ellershausen, https://www.baerenmuehle.de
Landgut Walkemühle, Frankenberg, https://walkemuehle.de
Sonnestuben, Frankenberg, https://sonne-frankenberg.de/sonne-stuben
Oberer Mittelrhein
Unesco-Welterbe
flussaufwärts
Fetz, Dörscheid, www.fetz-hotel.de
Weinberg-Schlösschen, Oberheimbach, www.weinberg-schloesschen.de
Lemabri, Boppard-Buchholz, https://lemabri.com
Eiserner Ritter, Boppard-Weiler, https://www.eiserner-ritter.de/restaurant
Stübers Restaurant im Rhein-Hotel, Bacharach, https://www.rhein-hotel-bacharach.de/stuebers-restaurant
Hotel Feinheit, Halsenbach-Ehr, https://feinheit-hotel.de
Puricelli auf der Burg Reichenstein, Trechtingshausen, https://www.burg-reichenstein.com/?project=restaurant-puricelli
Rheingau
rheinaufwärts
Weinwirtschaft Laquai, Lorch, www.weingut-laquai.de/weinwirtschaft
Breuers Rüdesheimer Schloss mit Weingasthaus in der Drosselgasse, Rüdesheim, https://www.ruedesheimer-schloss.com/weingasthaus
Am Niederwald, Rüdesheim, https://www.am-niederwald.de
Schlossschänke Schloss Johannisberg, Geisenheim, https://schloss-johannisberg.de
Veganes Restaurant Zwei und Zwanzig, Geisenheim, www.zwei-und-zwanzig.de
Graues Haus, Oestrich-Winkel, www.graueshaus.com
Allendorf im Brentanohaus, Oestrich-Winkel, www.brentanohaus.de
Adler Wirtschaft, Eltville-Hattenheim, www.franzkeller.de/essen
Bistro im Kronenschlösschen, Eltville-Hattenheim, https://www.kronenschloesschen.de
Historisches Weinhaus Engel, Kiedrich, https://www.weinhausengel-kiedrich.de
Kiedricher Hof, Kiedrich, https://kiedricher-hof.de
Gutsausschank auf dem Baiken, Eltville, www.baiken.de
Gutsausschank Diefenhardt, Eltville-Martinstal, www.diefenhardt.com/gutsausschank
Klosterschänke im Kloster Eberbach, Eltville, www.kloster-eberbach.de/vor-ort/gastronomie/klosterschaenke
Wiesbaden
Uhrturm, https://uhrturm.de
Rue 1, im Museum Reinhard Ernst, https://www.gollners.de/rue1-by-gollners
Goldstein, im Grünen, www.gollners.de/das-goldstein-by-gollners
Vordertaunus
Die Scheuer, Hofheim, www.die-scheuer.de
Adler, Kronberg im Taunus, www.adler-kronberg.net
Zum grünen Wald, Kronberg im Taunus, https://zum-gruenen-wald-kronberg.de
Ratskeller, Oberursel, www.ratskeller-oberursel.de
Frankfurt am Main I
Moderne
Dachrestaurant, Essbar, Bistro, Brasserie
Occhio d´Oro, Rooftop-Restaurant im 7. Stock, https://www.occhio-doro.com
NFT, Skybar mit Restaurant im 47. Stock, https://www.nft-skybar.com/en/
U Bowl, https://www.u-bowl.de/deine-bowl
Tagesbar L´ARU, www.l-aru.de
Bistro und Restaurant Margarete, https://margarete.de
MainNizza, mit Mainblick, vis à vis dem Städel Museum, https://mainnizza.de
Frankfurt am Main II
Tradition
Apfelweinwirtschaft & Gasthaus
Daheim im Lorsbacher Thal, www.lorsbacher-thal.de
Bornheimer Ratskeller, www.ratskeller-bornheim.de
Zur Stalburg, www.stalburg-frankfurt.de
Zum Rad, Frankfurt-Seckbach, www.zum-rad.de
Schwan, Frankfurt-Höchst, www.schwan-hoechst.de
Region Frankfurt am Main
Frankfurter Haus, Neu-Isenburg, https://frankfurterhaus.com
Rheinhessische Rheinterrassen I
Von Bingen nach Ingelheim
Zollamt, Bingen, https://zollamtbingen.de
Bootshaus, Bingen, www.paparheinhotel.de/gastro/das-bootshaus
Johann in der Alten Post, Ingelheim am Rhein, https://www.johann-cafebistro.de
Wasem Kloster Engelthal, Ingelheim am Rhein, https://wasem.de
Weedenhof, Jugenheim, https://www.weedenhof.de
Rheinhessische Rheinterrassen II
Von Mainz nach Worms
Gasthaus Willems, Mainz, https://gasthaus-willems.de
Weinhaus Bluhm, Mainz, www.weinhaus-bluhm.de
Veganes Restaurant Willichs, Mainz, https://willichs-mainz.de
Bootshaus, Mainz, https://bootshausmainz.de
Weinstube Civitas, Nierstein, https://www.civitas-weinstube.de
Esszimmer im Weinzuhause, Mommenheim, https://meinweinzuhause.de
Mundart, Saulheim, https://www.mundart-restaurant.de
vis à vis, Weingut Spiess, Osthofen, https://spiess-osthofen.de/restaurant
Altes Ruderhaus, Worms, https://altes-ruderhaus-worms.de
Nordpfälzer Bergland
Meisenheimer Hof, Meisenheim, www.meisenheimer-hof.de
Deutsche Weinstraße in der Pfalz I
Mittelhaardt
Von Nord nach Süd
Weinstube Weinreich, Freinsheim, www.weinstube-weinreich.de
Weinhaus Henniger, Kallstadt, www.weinhaus-henninger.de
Bistro Joujou, Bad Dürkheim-Leistadt, https://www.joujou-pfalz.de
Gasthaus der Metzgerei Hambel, Wachenheim, www.metzgerei-hambel.de
Zum Schockelgaul, Forst, https://schockelgaul.de
St. Urban im Deidesheimer Hof, Deidesheim, www.restaurant-sankt-urban.de
Leopold, Weingut von Winning, Deidesheim, https://www.von-winning.de/de/leopold-restaurant
Restaurant 1718 im Ketzschauer Hof, Deidesheim, https://www.ketschauer-hof.com/kulinarik/restaurant-1718/
Siben´s Gutsschänke, Deidesheim, https://weingut-siben.de
Turm Stübl, Deidesheim, https://www.turmstuebel.de
Hofgut-Gutsausschank Dr. Bürklin-Wolf, Ruppertsberg, www.dashofgut.com/infoseiten/restaurant/gutsausschank
Restaurant 1832, auf dem Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße-Hambach, https://www.hambacherschloss-pfalz.de/restaurant
Deutsche Weinstraße in der Pfalz II
Südliche Weinstraße
Von Nord nach Süd
Dorf-Chronik, Maikammer, https://www.restaurant-dorfchronik.de
Ritterhof zur Rose, Burrweiler, https://www.ritterhofzurrose.de
Vinorant, Weingut Fleischmann-Krieger, Rhodt unter Rietburg, https://www.fleischmann-krieger.de/vinorant
Weinstube des Weinguts Jülg, Schweigen-Rechtenbach, https://www.weingut-juelg.de
Anhang
I.
Eine Gastronomie der Mitte
Die Auswahl der Gasthäuser fußt teils auf persönlicher Kenntnis, teils auf digitaler Recherche. Berücksichtigt wird die Lage des Lokals, so reizvoll wie möglich, sei es auf dem Land, sei es in der Stadt, ferner die Architektur des Hauses, ob historisch, ob modern, verbunden mit der Einrichtung, ohne Rüsch und Plüsch, ohne Fake, sondern mit dem Reiz purer Materialien, Holz aus Schreinerhand, glasierten Kacheln, Naturstein, bis hin zu poliertem Beton, klar, geradlinig, elegant-gemütlich. Entscheidend ist ein gewisser Zauber, der die Stimmung hebt.
Das Gasthaus gibt sich zugänglich und entspannt, verzichtet auf die hochmögende Eindeckung der Tische, erspart sich pseudo-feudale Allüren, ist bürgerlich im besten Sinn des Wortes. An Feiertagen und bei Festen mag ein weißes Tuch angemessen sein. Das Gasthaus entwickelt ein Gespür für das Schickliche, das rechte Maß.
Wichtig ist eine Küche, die die Natur erlebbar macht, den Wechsel der Jahreszeiten, gefördert von einer Ökonomie der Nähe, mit dem Faible für frische, saisonale, regionale Waren, verfeinert vom handwerklichen Verständnis für eine genaue, schonende, schnörkellose Zubereitung, kein beliebiges Vielerlei, sondern überlegt und ruhig komponiert, farbig und fein, erkennbar und schmeckbar, gesund und bekömmlich. Die Grenzen sind nicht genau festgelegt. Gelegentlich kommt es zum Twist einer regional-europäischen oder regional-globalen Küche.
Auch auf dem Teller herrscht keine Überformalisierung vor, kein Getue, sondern eine gewisse Einfachheit, elegante Lässigkeit, Anmut und Grazie – ein Essen, das das Gemüt berührt, seien es traditionelle Gerichte, seien es freie, unkomplizierte Kompostionen, bei denen Gemüse, Nüsse, Pilze und delikate Öle eine immer größere Rolle spielen; am besten mit kleiner Karte und wenig Abfall, low or zero waste. Selbstverständlich soll es auch guten Wein, gutes Bier, Naturwein und Craftbier, zeitgmäße alkoholfreie Getränke und herzlichen Service geben.
Empfohlen werden Lokale, die mehr oder minder dem Typus des Gasthauses entsprechen, ob volkstümlich, ob gehoben, ob Berühmtheiten oder ob Entdeckungen, die neuen Formen einer Gastronomie der Mitte, darunter auch verwandte Arten des Gasthauses, wie das Bistro, die Brasserie, die Trattoria, die Tages- und Essbar. Nicht selten gehören auch Zimmer oder ein Hotel mittlerer Größe dazu. Es geht um schöne Orte mit gelassenem Genussleben.
II.
Verzeichnis
der Regionen und Städte mit guten Gasthäusern am Rhein, an der Mosel, an der Weinstraße: mit Häusern der Romantik, der Zeitgenossenschaft und nachhaltigen Lebensform
Niederrhein
Westfalen
Essen
Düsseldorf
Köln
Aachen
Bonn
Ahr
Mosel
Trier
Saar
Lahn
Oberer Mittelrhein
Rheingau
Wiesbaden
Vordertaunus
Frankfurt am Main
Rheinhessische Rheinterrassen
Nordpflälzer Bergland
Deutsche Weinstraße in der Pfalz
Kulturgeschichtliche Betrachtungen
zum Gasthaus
in meinem Buch:
Ein Geschenkbuch und Mitbringsel für Gasthausliebhaber
Näheres unter: Link (Suhrkamp und Insel Verlag)
„Erwin Seitz zeigt in seinem kleinen Buch, wie gastronomische Tradition 2021 (…) funktionert: Kein Festhalten an der Asche, sondern ein Weiterleiten der Flamme.“ Jan-Peter Wulf, Das Filter
„(…) ein schlichtes, unterhaltsames, bildendes und anregendes Nicht-nur-Sommervergnügen“, Roland Biswurm, Bayerischer Rundfunk