
Traditionelles Gasthaus: Wirtshaus „Mahrsbräu“ in Bamberg, eingerichtet um 1900, seither unverändert. Das Typische: braune Holzvertäfelung, umlaufende Wandbänke, blanke Buchenholztische, grüner Kachelofen

Modernes Gasthaus: Das Lokal namens „Lokal“ in Berlin-Mitte, eingerichtet 2011. Das Typische: aufgehellt, entschlackt – klare ruhige Räumlichkeit; kluge Zusammenstellung des Heterogenen mit lebendige Möbeln aus Holz
Orte der Lebensfreude
50 EMPFEHLUNGEN
aus meinem Buch:
Das Gasthaus
Ein Heimatort
Insel Verlag, Berlin 2021
Näheres unter: Link (Suhrkamp und Insel Verlag)
„Erwin Seitz zeigt in seinem kleinen Buch, wie gastronomische Tradition 2021 (…) funktionert: Kein Festhalten an der Asche, sondern ein Weiterleiten der Flamme.“ Jan-Peter Wulf, Das Filter
„(…) ein schlichtes, unterhaltsames, bildendes und anregendes Nicht-nur-Sommervergnügen“, Roland Biswurm, Bayerischer Rundfunk
Die folgenden Lokale werden im Buch entweder beschrieben oder einfach empfohlen und zählen zu den klassischen Vertretern der deutschen Gasthauskultur:
Ambach am Starnberger See:
Fischmeister, Seeuferstr. 31, www.zumfischmeister.com
Bamberg:
Rauchbier-Brauereigasthof Schlenkerla, Dominikanerstr. 6, www.schlenkerla.de
Rauchbier-Brauereigasthof Spezial, Obere Königsstr. 10, www.brauerei-spezial.de
Wirtshaus Mahrs Bräu, Wunderburg 10, www.mahrs.de
Berching-Plankstetten in der Oberpfalz:
Schenke der Benediktinerabtei Plankstetten, Klosterplatz 1, www.kloster-plankstetten.de
Berlin:
Engelbecken, Witzlebenstr. 31, Charlottenburg, www.engelbecken.de
Frea (vegane Küche, urban-modern), Torstr. 180, Mitte. www.frea.de
Hallmann & Klee (urban-modern), Böhmische Str. 13, Neukölln, www.hallmann-klee.de
Hinterland, Gneisenaustr. 67, Kreuzberg, www.hinterlandprovisions.com
(mittlerweile geschlossen, ersetzt durch das hübsche französische Bistro Mastan, www.restaurantmastan.com)
Chipperfield Kantine (urban-modern), Joachimstr. 11, Mitte, www.chipperfield-kantine.de
Lokal (urban-modern), Linienstr. 160, Mitte, www.lokal-berlin.blogspot.com
Prater Gaststätte, Kastanienallee 7, Prenzlauer Berg, www.prater-gaststaette.de
Renger-Patzsch, Wartburgstr. 54, Schöneberg, www.renger-patzsch.com
Rutz-Zollhaus, Carl-Herz-Ufer 30, Kreuzberg, www.rutz-zollhaus.de
Wirtshaus Moorlake, Moorlakeweg 6, Wannsee, www.moorlake.de
Gasthäuser, die erst nach Erscheinen des Gasthaus-Buches, nach 2021, in Berlin eröffnet wurden – und die den Trend zum guten und gehobenen Gasthaus bekräftigen:
Merold, Pannierstraße 24, Neukölln, www.restaurant-merold.de
Trio, Weydingerstraße 20, Mitte, instagram.com/trio.berlin und www.trioberlin.net
Braunsbach in Hohenlohe:
Gasthaus zum Löwen, Hauptstraße 44-46, www.zum-loewen-braunsbach.de
Dessau:
Kornhaus, Kornhausstr. 146, www.kornhaus-dessau.de
Frankfurt am Main:
Affentorschänke, Neuer Wall 9, Sachsenhausen, www.affentorschaenke.de
Lorsbacher Thal, Große Rittergasse 49, Sachsenhausen, www.lorsbacher-thal.de
Wirtshaus am Hühnermarkt, Markt 16-18, Altstadt, www.amhuehnermarkt.com
Gnotzheim-Spielberg in Mittelfranken:
Gasthof Gentner, Spielberg 1, www.gasthof-gentner.de
Halle an der Saale:
Krug zum Grünen Kranze, Talstr. 37, am Saale-Ufer, www.krugzumgruenenkranze.de
Hamburg:
Buddels Gasthaus, Deichstr. 37, Altstadt, www.buddels.de
Vlet an der Alster (urban-modern), Jungfernstieg 7, Neustadt, www.vlet-kitchen.de
Immenstaad am Bodensee:
Seehof, Bachstr. 15, www.seehof-hotel.de
Inzell im Chiemgau:
Forsthaus Adlgaß, Adlgaß 1, www.forsthaus-adlgass.de
Köln:
Haus Töller, Weyerstr. 96, Altstadt, www.haus-toeller.de
Leipzig:
Auerbach´s Keller, Grimmsche Str., Mädler-Passage 2-4, Altstadt, www.auerbachs-keller-leipzig.de
Lübeck:
Schiffergesellschaft, Breite Str. 2, Altstadt, www.schiffergesellschaft.de
Meersburg am Bodensee:
Winzerstube zum Becher, Höllgasse 4, Oberstadt, www.winzerstube-zum-becher.de
München:
Augustiner Stammhaus, Neuhauser Str. 27, Altstadt, www.augustiner-restaurant.com
Goldmarie (urban-modern), Schmellerstr. 23, Schlachthofviertel, www.goldmarie-muenchen.de
Gaststätte Großmarkthalle, Kochelseestr. 13, Sendling, www.gaststätte-großmarkthalle.de
Hofbräuhaus, Platzl 9, Altstadt, www.hofbraeuhaus.de
Schneider Bräuhaus, Im Tal 7, Altstadt, www.schneiderbrauhaus.de
Beim Sedlmayr, Westenriederstr. 14, Altstadt, www.beim-sedlmayr.de
Norddorf auf Amrum:
Ual Öömrang Wiartshüs, Bräätlun 4, www.uoew.de
Nürnberg:
Bratwurstküche Zum Gulden Stern, Zirkelschmiedgasse 26, Altstadt, www.bratwurstkueche.de
Ramsau im Berchtesgadener Land:
Gasthof Auzinger, Hirschbichlstr. 8, www.auzinger.de
Sachsenkam im bayerischen Voralpenland:
Klosterbräustüberl Reutberg, Am Reutberg 2, www.klosterbraeustueberl.de
Schweigen-Rechtenbach in der Pfalz:
Weinstube Jülg, Hauptstr. 1, www.weingut-juelg.de
Seehausen in der Uckermark:
Huberhof, Dorfstr. 49, www.seehotel-huberhof.de
Siegsdorf-St. Johann im Chiemgau:
Mesnerwirt, St. Johann-Str. 22, www.mesnerwirt-stjohann.de
Stralsund:
Zum Scheele im Scheelehof, Fährstr. 23-25, Altstadt, www.scheelehof.de
Stuttgart:
Weinstube Fröhlich, Leonhardstr. 5, Leonhardsviertel, www.weinstube-froehlich.de
Treuchtlingen-Schambach in Mittelfranken:
Zum Güldenen Ritter, Burggasse 1, www.zum-gueldenen-ritter.de
Vogtsburg im Kaiserstuhl:
Winzerhaus Rebstock, Badbergstr. 22, www.franz-keller.de
Volkach am Main:
Gaststube Schwane 1404 im Hotel Zur Schwane, Hauptstr. 12, www.schwane.de
Würzburg:
Bürgerspital Weinstuben, Theaterstr. 19, Altstadt, www.buergerspital-weinstuben.de
Wolframs-Eschenbach in Mittelfranken:
Alte Vogtei, Hauptstr. 21, www.alte-vogtei-wolframs-eschenbach.de
WEITERE EMPFEHLUNGEN
die nicht im Buch stehen
Regensburg
Wirtshaus Wurstkuchl, Stüberl & Schenke, Thundorfer Straße 3, Altstadt, www.wurstkuchl.de
Orphée, französisches Bistro, Untere Bachgasse 8, Altstadt, www.hotel-orphee.de/restaurant
Youtube
April 2022
Erwin Seitz spricht über sein Buch
Das Gasthaus
Das Gasthaus als Symbol zeitlichen Wandels – in der Tradition verwurzelt und doch offen für Neues. Der Beitrag folgt nach der Youtube-Werbung: Link