
Air von „edler Simplicität“ – nach einer Beschreibung des Brandenburger Tors bei seiner Errichtung um 1789
© Autor, Quelle, Lizenz
Eine gastfreundliche Stadt
Restaurants Gasthäuser Cafés
Markthallen Lebensmittelhandwerk Im Grünen
Ein Teil der ausgewählten Lokale wird besprochen unter dem Hinweis „Mehr“, die anderen werden empfohlen mit der Angabe von Homepage, Facebook oder Instagram.
RESTAURANTS
Unaufdringlich elegant: gehobene bis exquisite Küche
oder
glanzvolle Momente
Magie
Nicht Produktbreite, sondern Produkttiefe
„Rutz“ in Berlin-Mitte, Chausseestraße 8
Besuch im „Rutz“ nach dem Umbau im Mai 2022. Mehr
Gespräch mit Küchenchef Marco Müller im März 2020. Mehr
Interview with chef Marco Müller in English
Exquisit
Mitteleuropäische Exotik
„Horváth“ in Berlin-Kreuzberg, Paul-Lincke-Ufer 44a. Mehr
Wunderdinge
Vom Abendland ins Morgenland
„prism“ in Berlin-Charlottenburg, Fritschestraße 48. Mehr
Weltgewandtes Kreuzberg
Märkische, europäische, präzise Küche
„Lode & Stijn“ in Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Straße 25, www.lode-stijn.de
Vegetarisch erlesen
„Cookies Cream“ in Berlin Mitte, Behrenstraße 55. Mehr
„brutal lokal“
Feinschmeckerei am Tresen
„Nobelhart & Schmutzig“ in Berlin-Kreuzberg, Friedrichstraße 218. Mehr
Einfach genial
„Faelt“ in Berlin-Schöneberg, Vohbergstraße 10a, www.faelt.de
Gefühl von Midtown
„Grill Royal“ in Berlin-Mitte, Friedrichstraße 105b. Mehr
Hauptstadtbühne
„Borchardt“ in Berlin-Mitte, Französische Straße 47. Mehr
Takt am Gendarmenmarkt
Zeitgenösssiche Küche im Spiel mit der Tradition
„Heritage “ in Berlin-Mitte, Charlottenstraße 52, www.heritage-restaurant.com
Duft der Schorfheide an der Torstraße
Bistro-Restaurant
„Bandol sur mer“ in Berlin-Mitte, Torstraße 187. Mehr
Ausweitung der kulinarischen Spielfläche
„tulus lotrek“ in Berlin-Kreuzberg, Fichtestraße 23. Mehr
Im Bann der Bouillabaisse
Brasserie-Restaurant
„Irma la Douce“ in Berlin-Tiergarten, Potsdamer Straße 102, www.irmaladouce.de
Klassisch-moderne Küche mit kroatischem Einschlag
Romantik im Vorgarten und im Souterrain
„Tante Fichte“ in Berlin-Kreuzberg, Fichtestraße 31, www.tantefichte.berlin
Kochkunst japanischer Art
im puristischen Raum
„Julius“ in Berlin-Wedding, Gerichtstraße 31, Instagram
Zauberhaftes Zusammenspiel
zwischen Einrichtung, Bedienung und indischer Küche
„India Club“ in Berlin-Mitte, Behrenstraße 72, https://www.india-club-berlin.com
Kosmopolitsches Haus
Italienische Küche
„Chiaro“ im „Hotel de Rome“ in Berlin-Mitte, Behrenstraße 37, am Bebelplatz, ehemals Opernplatz
www.roccofortehotels.com/de/hotels-and-resorts/hotel-de-rome/dinner
Elegante Club- und Untergrundatmosphäre
Junge Brasserieküche: Gemüse, Fisch, Beef
„Crackers“ in Berlin Mitte, Friedrichstraße 153 / Ecke Unter den Linden, www.crackersberlin.com
Glanz der hohen Halle
Klassische Brasserieküche: Austern, Hummerbisque, Beef
„Gendarmerie“ in Berlin-Mitte, Behrenstraße 42, südliche Parallelstraße des Lindenboulevards, https://www.gendarmerie-berlin.de
Energie des Großraumlokals
Sushi – Cross over – Beautiful people
„Root“ im „Hotel Telegraphenamt“ in Berlin-Mitte, Monbijoustraße 11, www.root-restaurant.com
Romantisches Berlin
Restaurant im ehemaligen Gefängnis aus wilhelminischer Zeit
„Lovis“ in Berlin-Charlottenburg, Kantstaße 79, https://lovisrestaurant.com
Ein Trend
GASTHÄUSER
UND GASTHAUS-RESTAURANTS
Zeitgemäß verjüngt: grundehrliche bis gehobene Küche
oder
Teilhabe am guten Leben:
nicht zu hoch hinaus, nicht zu tief nach unten
Zeitgemäße Gastronomie in Berlin
Edel vereinfacht – weltoffen märkisch
„Remi“ in Berlin-Mitte, Torstraße 48. Mehr
Ideal eines verjüngten Gasthauses
Geradlinig, freundlich, mit feiner heimischer Küche
„Trio“ in Berlin-Mitte, Weydingerstraße 20, instagram.com/trio.berlin und www.trioberlin.net
neu eröffnet 2023
Exzellente Erdung
Weltoffen märkische Gasthausküche als Avantgarde
„Merold“ in Berlin-Neukölln, Pannierstraße 24, www.restaurant-merold.de
Hommage an das Gasthaus
als famoses Zweitlokal eines Drei-Sterne-Kochs
„Rutz-Zollhaus“ in Berlin-Kreuzberg, Carl-Herz-Ufer 30, www.rutz-zollhaus.de
Das Stammhaus ist das „Rutz“ in Berlin-Mitte, Chausseestraße 8. Mehr
Junge deutsche Salonküche
„Oh, Panama“ in Berlin-Tiergarten, Potsdamer Straße 91, https://oh-panama.com
Kultivierte Leichtigkeit
mit britischem Einschlag
„Barra“ in Berlin-Neukölln, Okerstraße 2, https://www.barraberlin.com
Nice Dining
„Ehrlich gute Küche“
„Hallmann & Klee“ in Berlin-Neukölln, Böhmische Straße 13, Mehr
Vegan, ökologisch, regional
„Full Taste. Zero Waste“
„FREA“ in Berlin-Mitte, Kleine Hamburger Straße 2 / Ecke Torstraße, www.frea.de
Besprechung des Lokals aus der Anfangszeit. Mehr
Paris trifft Berlin
Mustergültiges französisches Bistro
„Mastan“ in Berlin-Kreuzberg, Gneisenaustraße 67, www.restaurantmastan.com
neu eröffnet 2023
Ein Stück näher am Süden
Süddeutsche Küche
„Engelbecken“ in Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 31. Mehr
Verjüngte Institution
„Austernbar“ mit „Fischkutter“ im „KaDeWe“, 6. Stock, in Berlin-Schöneberg Tauentzienstraße 21-24, www.kadewe.de/store/restaurants_bars.html
Glück des Einfachguten
Würzigfeine Sauerteig-Pizza
„Gazzo“ in Berlin-Neukölln, Hobrechtstraße 57, www.gazzopizza.com
Freude am Flammkuchen
Gasthaus-Brasserie
„Renger-Patzsch“ in Berlin-Schöneberg, Wartburgstraße 54, www.renger-patzsch.com
Flirt mit Traditionellem und Modernem
„Lokal“ in Berlin-Mitte, Linienstraße 160. Mehr
Ein guter Ort
Lokal der Architekten
„Chipperfield Kantine“ in Berlin-Mitte, Joachimstraße 11. Mehr
Nachbarschaftsgefühl
oder das junge Tel Aviv in Berlin
„aviv030“ in Berlin-Neukölln, Richardstraße 76, www.aviv030.com
Spieße auf heißer Glut
Türkisches Grillhaus
„Adana Grillhaus“ in Berlin-Kreuzberg, Manteuffelstraße 86, www.adanagrillhaus.de
Österreichisches Gasthaus
Frittatensuppe, Wiener Schnitzel, Apfelstrudel
„Felix Austria – Kleines Caféhaus“, in Berlin-Kreuzberg, Bergmannstraße 26, Facebook
Nichts als scharfe Nudeln
aus der handwerklichen chinesischen Küche
„Chungking Noodles“ in Berlin-Kreuzberg, Reichenberger Straße 35, Facebook
Mehr über Gasthäuser in Berlin
in meinem Buch:
Das Gasthaus
Ein Heimatort
Insel, Berlin 2021
Darin das Kapitel: „Hauptstadt: Auf dem Weg zum verjüngten Gasthaus von heute“
„Erwin Seitz zeigt in seinem kleinen Buch, wie gastronomische Tradition 2021 (…) funktionert: Kein Festhalten an der Asche, sondern ein Weiterleiten der Flamme.“ Jan-Peter Wulf, Das Filter
„(…) ein schlichtes, unterhaltsames, bildendes und anregendes Nicht-nur-Sommervergnügen“, Roland Biswurm, Bayerischer Rundfunk
Näheres unter: Link (Suhrkamp und Insel Verlag)
CAFÉS
UND CAFÉ-RESTAURANTS

Ehemals höfischer Bereich im Herzen der Stadt: Unter den Linden, Gemälde von Eduard Gaertner, 1853. Im Wesentlichen präsentiert sich der Ausschnitt auch heute wieder so wie damals, im Hintergrund das Berliner Schloss mit Kuppel.
Schöne Aussicht
Moderne europäische Küche über Berlin
Café-Restaurant „Baret“ auf dem Dach des Berliner Schlosses in Mitte, Schlossplatz, www.baret.berlin
Ironie der Geschichte
Außen preußisch, innen österreichisch
Kaffeehaus-Restaurant
„Café Einstein Unter den Linden“ in Berlin-Mitte, Unter den Linden 42. Mehr
Garden in the City
Poesie, Gespräch, sinnlicher Genuss
Kaffeehaus-Restaurant
„Café im Literaturhaus“ in Berlin-Charlottenburg, nahe Kurfürstendamm, Fasanenstraße 23, www.cafe-im-literaturhaus.de
Jung, urban, vegan
Feine pflanzliche Küche und Backstube
Nachhaltige Gastronomie
Café-Restaurant „Blumental“ in Berlin-Mitte, Engeldamm 64, www.blumental-berlin.de
neu eröffnet 2023
Deliziös
Die hohe Kunst der Pâtisserie
Konditorei-Café „Du Bonheur“ in Berlin-Mitte, Brunnenstraße 39, www.dubonheur.de
Sitzplätze nur in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse vor dem Haus
Einzig
Die hohe Schule des Käsekuchens
Konditorei-Café „Princess Cheescake“ in Berlin-Mitte, Tucholskystraße 37,
www.princess-cheesecake.de
Das Café hat auch eine Filiale in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstraße 32
Substanziell
Amerikanisches Gebäck
Café mit Backstube & Kaffeerösterei „Barcomi´s“ in Berlin-Kreuzberg, Bergmannstraße 21, www.barcomis.de
Modern English Breakfast
„Two Trick Pony“ in Berlin-Kreuzberg, Bergmannstraße 52, https://www.twotrickpony-berlin.com
Architektonische Brillanz
Café-Restaurant „Cu29“ in der James-Simon-Galerie von David Chipperfield Architects auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte, https://www.cu-berlin.de
MARKTHALLEN
& LEBENSMITTELHANDWERK
Wo Markt ist, da beginnt die Stadt
Wege zu einer neuen Lebensmittelkultur
Die „Markthalle Neun“ in Berlin-Kreuzberg, Eisenbahnstraße 42/43. Mehr
Moderne europäische Gasthausküche
im hohen Lokal mit historischer Täfelung von 1891
„Marktlokal“ am westlichen Eingang der „Markthalle Neun“ in Berlin-Kreuzberg, Pückleratraße 34, www.marktlokal.berlin
Bratwurst
vom Handwerksmetzger
Metzgerei „Kumpel & Keule“ in der „Markthalle Neun“ in Berlin-Kreuzberg, Eisenbahnstraße 42/43, www.kumpelundkeule.de
Bio, Beef, Burger
Feine Fleischtheke & Imbiss
„Bio-Buffet Piechas“ in der Marheinekehalle in Berlin-Kreuzberg, Marheinekeplatz 15, www.piechas.com
Zuverlässig gut und ausgezeichnet
Imbiss-Garküche: vegan & vegetarisch
„Die kleene Aubergine“ in der Marheinekehalle in Berlin-Kreuzberg, Marheinekeplatz 15, Mehr
Frischer Fisch
„Rogacki – Delikatessen seit 1928“ in Berlin-Wilmersdorf, Wilmersdorfer Straße 145/46, www.rogacki.de
Japanische Würzmittel
Handwerklich hergestellte Sojasoße, Mirin, Miso, Koji
„mimi ferments“ in Berlin-Moabit, Stephanstraße 24, www.mimiferments.com
Neue Kopenhagener Schule des Bäckerhandwerks
Brot und Feingebäck aus Ur- und Biogetreide
Bäckerei-Café „Sofi“ in Berlin-Mitte, Sophienstraße 21, www.sofiberlin.com
Biodynamisch
Urgeschmack aus dem Holzofen
„Wiener Brot“ in Berlin-Mitte, Tucholskystraße 31, www.wienerbrot.de
Volles Aroma
„Domberger Brot-Werk“ in Berlin-Moabit, Essener Straße 11, www.domberger-brot-werk.com
Herzhaftes Plundergebäck
„Albatross Bakery“ in Berlin-Kreuzberg, Graefestraße 66/67 www.albatrossberlin.com
IM GRÜNEN
BIERGÄRTEN & AUSFLUGSLOKALE
Im Tiergarten
„Café am Neunen See“ in Berlin-Tiergarten, Lichtensteinallee 2, Facebook
Mit Blick auf Spree und Kanzleramt
„Zollpackhof“ in Berlin-Moabit, Elisabeth-Abegg-Straße 1, www.zollpackhof.de
Im Park am Gleisdreieck
Craft-Beer-Brauerei-Restaurant „BRLO Brwhouse“ mit Terrasse in Berlin-Kreuzberg, Schöneberger Straße 16, www.brlo-brwhouse.de
Unter schattigen Kastanien
„Prater Biergarten“ in Berlin-Prenzlauer Berg, Kastanienallee 7-9,
www.prater-biergarten.de
Traumblick am Wannsee
„Wannseeterrassen“ in Berlin-Nikolskoe, Wannseebadweg 35, www.wannseeterrassen.berlin
Idylle an der Havel
„Wirtshaus Moorlake“ in Berlin-Wannsee, Moorlakenweg 6, www.moorlake.de
Am Schlachtensee
„Fischerhütte am Schlachtensee“ in Berlin-Zehlendorf, Fischerhüttenstraße 136,
www.fischerhuette-berlin.de
Am Müggelsee
„Restaurant Ehrlich“ in Berlin-Friedrichshagen, Josef-Nawrocki-Straße 16,
www.restaurant-ehrlich.de
Mehr über Berlin
in meinem Buch:
Unter den Linden
Biografie eines Boulevards
Insel, Berlin 2022
„Hier wird weit mehr geboten als eine Bestandsaufnahme von Bauwerken, vielmehr geht es um den Versuch einer Art Tour d´horizon mit all der Geschichte und all den Geschichten, die sich `Unter den Linden´konzentrieren. (…) ein durchaus spannendes Porträt.“ FAZ
„(…) gerät doch der Boulevard dem Biografen Seitz zum roten Faden, an dem er nicht allein dessen Bau-, sondern ebenso die Sozial-, Geistes-, Kunst- und, ja, auch die Kochgeschichte Berlins nacherzählt. (…) als sei er nun fast selbst einer der Flaneure vergangener Zeiten.“ Andreas Conrad, Tagesspiegel
„Klug und kenntnisreich führt der Autor durch die Epochen, sammelt Anekdoten, führt in Restaurants und Salons, die es lange nicht mehr gibt. Er verliert sich dennoch nie in der Historie, sondern liefert Zeitgenössisches und Zukunftsperspektiven.“ stern
„Ich fuhr gerade mit dem Rad am Dom, der alten Wache und der Humboldt-Uni entlang, als mir der Lindenboulevard mit einem Mal so weltstädtisch, wunderschön und größenwahnsinnig wie Madrid erschien. (…) Ein paar Tage davor hatte mir mein Kollege Erwin Seitz (…) sein neuestes Buch zugeschickt. `Unter den Linden – Biografie eines Boulevards´ heißt es. Vermutlich lag meine Sichtverschiebung daran.“ Tina Hüttl, Berliner Zeitung
Details unter: Link (Suhrkamp und Insel Verlag)